Wer bin ich und was zeichnet mich aus?
Ich bin Susanne Röver, Mentorin für intellektuelle Rebellen im Berufsleben. Ich selbst bin hoch- und vielbegabt, weiß das allerdings erst, seit ich versucht habe, die Menschen, mit denen ich arbeite, näher zu beschreiben. Für mich persönlich und meinen eigenen Weg war das jedoch nie relevant. Was ich dagegen schon mein ganzes Leben weiß, ist, dass ich anders ticke und nirgends so richtig reinpasse. In meinem Berufsleben habe ich immer wieder erlebt, dass meine hohe Auffassungsgabe, die Art, Dinge zu hinterfragen, und meine schnelle Umsetzungskraft nicht überall willkommen waren. Oft wurde ich ausgebremst oder bekam gar nicht die Möglichkeit, meine Stärken wirklich einzubringen. Mein Weg: Statt mich in ein Raster zu zwängen, habe ich herausgefunden, was mich einzigartig macht, habe mich danach ausgerichtet und meinen eigenen Kurs bestimmt. Das bedeutete, vieles auszuprobieren, mich immer wieder neu auszurichten und mein Berufsleben so zu gestalten, dass es wirklich zu mir passt.
Weil ich weiß, wie zermürbend es sich anfühlt, mit seinem eigenen Wesen nicht gesehen zu werden, begleite ich heute intellektuelle Rebellen dabei, ihre Einzigartigkeit – jenseits von Labels und Diagnosen – zu erkennen, zu verstehen, was sie antreibt, und den Mut zu finden, damit endlich sichtbar und wirksam zu werden. Ich möchte, dass Menschen in ihrem Berufsleben sie selbst sein dürfen, mit all ihren Facetten, Ideen und Eigenheiten. Meine Mission ist es, Räume zu schaffen, in denen Menschen sich gesehen, respektiert und inspiriert fühlen, und sie darin zu unterstützen, mutig das Leben zu führen, das wirklich zu ihnen passt.

Was hat mich geprägt?
Von klein auf war mein Leben von ständigen Umbrüchen geprägt, die mich jedoch nicht verunsicherten, sondern mir halfen, Wandel als Chance zu begreifen. Mein Vater, ein Visionär, der immer neue Wege ging, und meine Mutter, die jede Herausforderung quasi mit Leichtigkeit meisterte, prägten mich tief: Ich lernte, Veränderung nicht nur zu akzeptieren, sondern sie als Möglichkeit für persönliches Wachstum zu sehen.
Dass ich anders tickte als andere Menschen, bemerkte ich früh. Und doch stand es meiner Entwicklung nie im Weg. In meiner Schulzeit begann ich aufzublühen, als ein Mathelehrer Vertrauen in mich hatte und mir zutraute, mehr zu können, als ich selbst glaubte. Von da an lief es in der Schule und später im Studium großartig und ich schloss mein Abitur, meinen Bachelor in BWL, Schwerpunkt Bank, und mein Masterstudium in Management und Marketing jeweils mit Auszeichnung ab.
Geprägt vom unternehmerischen Denken und Handeln in unserer Familie, war mein Wechsel aufs Wirtschaftsgymnasium nicht nur ein naheliegender Schritt, sondern rückblickend eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Am Unternehmertum, wie meine Großeltern es vorgelebt haben, fasziniert mich seit jeher der Gedanke, nicht nur irgendetwas zu tun, sondern etwas, das Sinn ergibt und auch für andere Menschen einen Mehrwert schafft.
Welche Erfahrungen und Qualifikationen bringe ich mit?
In mehr als 16 Jahren Berufserfahrung in Banking & Finance, Kommunikation, Marketing, Sportmanagement sowie in der Begleitung von Veränderungsprozessen habe ich mein analytisches Denken und mein Gespür für Menschen und Systeme kontinuierlich geschärft. Ob in Fusionen, Strategieprozessen, im Aufbau neuer Geschäftsfelder oder in gemeinnützigen Organisationen habe ich gelernt, komplexe Strukturen schnell zu erfassen, sie zu hinterfragen und so weiterzuentwickeln, dass sich Menschen unabhängig von Erfahrung oder Position mitgenommen und eingebunden fühlen.
Dabei fiel mir immer wieder auf, wie viel Potenzial im Unternehmen ungenutzt bleibt, wenn die Einzigartigkeit von Mitarbeitenden nicht gesehen wird. Zu oft werden sie auf vorgegebene Rollen reduziert oder in Stellenprofile gepresst, die wenig mit ihren tatsächlichen Stärken zu tun haben. Während meiner Ausbildung zum zertifizierten HOCHiX® Coach wurde mir klar, warum klassische Strukturen für mich nie wirklich gepasst haben. Seitdem sehe ich deutlicher, wie selten im Unternehmenskontext auf individuelle Stärken und Bedürfnisse Rücksicht genommen wird. Häufige Folgen sind Burnout, Boreout oder innere Erschöpfung. Bei mir war es ein Boreout, das mich schließlich dazu gebracht hat, neue Wege zu gehen.


Mein einzigartiger Mentoring-Ansatz
Schon in meinem Masterstudium hat mich die Markenentwicklung fasziniert: Wie entsteht etwas Einzigartiges, das sich klar von anderen abhebt? Einige Zeit später stellte ich mir die Frage, ob sich dieses Prinzip nicht auch auf Menschen übertragen lässt. Denn wir sind einzigartig, doch häufig wollen wir lieber so sein, wie die anderen. Aus diesen ersten Gedanken entwickelte ich später das Identitätssteuerrad®, ein Werkzeug, das sichtbar macht, was uns als Individuum ausmacht und wie wir unsere Einzigartigkeit bewusst leben können.
Mit diesem Wissen geht es in meinem Mentoring anschließend in die praktische Umsetzung. Denn Erkenntnisse sind nur der Anfang, entscheidend ist, ins Handeln zu kommen, ohne sich dabei zu überfordern. Dazu gehört auch, die eigenen Ideen und Visionen finanziell möglich zu machen. Als Finanzcoach mit umfassender Branchenerfahrung unterstütze ich meine Klient:innen dabei, ihre Ideen und Träume auf ein stabiles Fundament zu stellen, das zu ihnen passt und sie langfristig trägt. So wird aus innerer Klarheit ein Weg, der wirklich gelebt werden kann. Und aus einer vagen Vorstellung wird gelebte Realität!
Meine Vision
Meine Vision ist eine wertschätzende Gesellschaft, in der wir einander mit Respekt begegnen, unsere Einzigartigkeit feiern und uns gegenseitig inspirieren. Eine Gemeinschaft, in der jeder seine wahre Identität erkennt, seinen eigenen Weg geht und dabei seine Träume mutig lebt.
Susanne Röver
Jetzt Kontakt aufnehmen
Susanne Röver
Wenn Sie Ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit bieten, ihre wahre Identität zu entdecken, ihre Potenziale zu entfalten und ihre Werte aktiv in die Arbeit einzubringen, steigern Sie nicht nur ihre Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit, sondern sichern auch den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens. Solche Unternehmen profitieren von einer stabilen, positiven Unternehmenskultur, einer authentischen Arbeitgebermarke und einer signifikant niedrigeren Fluktuation. Gleichzeitig verringern Sie das Risiko gesundheitlicher Krisen und schaffen eine nachhaltige Grundlage für Wachstum und Innovation 🌿.
Disclaimer:
Die Inhalte auf dieser Website dienen der persönlichen Weiterentwicklung. Sie unterstützen dich dabei, mehr Klarheit, Selbstvertrauen und Lebensfreude in dein Leben zu bringen. Sie ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Diagnose oder Behandlung. Ich gebe keine Heilversprechen ab und übernehme keine Verantwortung für gesundheitliche Veränderungen. Meine Arbeit versteht sich als Begleitung in deiner persönlichen Entwicklung – mit dem Ziel, dein Potenzial zu entfalten und deinen Weg bewusst, klar und selbstbestimmt zu gehen.